Die Pro-Vivet in Deutschland ist jetzt auch in der Schweiz! Es gibt jetzt mehr Chancen für Krankenpfleger und wir sind an eurer Seite.
Insgesamt hat die Schweiz 7.356 Vermittlungs- und Verleihbetriebe. Im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens sind es 3.379 Unternehmen und darunter lediglich neun Arbeitnehmerüberlassungen aus Deutschland.
Das großartige dabei ist, wir sind ab 2023 auch dabei! Das ist schon fast eine kleine Sensation.
Grundsätzlich sind Arbeitnehmerüberlassungen in der Schweiz sehr gut angesehen, die überlassenen Mitarbeiter sind hochgeschätzt und für Unternehmen ein übliches Mittel, um Personalengpässe oder Zusatzbedarfe mit temporären Mitarbeitern auszugleichen.
Für die Schweizer Kunden bedeutet es, hoch qualifiziertes und deutschsprachiges Personal in ihren Häusern über die Pro-Vivet Swiss einzusetzen und somit den Mangel an geeignetem Personal zu decken. Über 11 Monate arbeitete ein vierköpfiges Team der Pro-Vivet GmbH aus Deutschland an der Expansion in die Schweiz. Die Hürden waren groß, die Risiken hoch und die Bürokratie schweißtreibend.
Das Team, welches diesen Aufwand auf sich genommen hat, um den Krankenpflegern in Deutschland nicht nur eine zusätzliche Perspektive, sondern noch mehr anbieten zu können, besteht aus Miguel und Sabrina Norte (Gesellschafter der Norte Holding), Marie-Luise Schiffer (Krankenschwester der Pro-Vivet GmbH) und einer der Gesellschafter der Pro-Vivet Swiss GmbH Giuseppe Di Mineo. Pro-Vivet Swiss startet ab 2023, die ersten Dienste können wir schon ab April 2023 besetzen!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.